Snippet:Array in Zeilen und Spalten aufteilen
Eine vollständig in ein Array eingelesene Datei lässt sich mit dem folgenden Snippet sehr leicht in seine Zeilen und Spalten zerlegen.
Eine vollständig in ein Array eingelesene Datei lässt sich mit dem folgenden Snippet sehr leicht in seine Zeilen und Spalten zerlegen.
Es gibt eine ganze Reihe hilfreicher Bibliotheken für das .Net-Framework, die einem die eine oder andere Stunde eigener Implementierung ersparen. Im Folgenden liste…
SourceTree von Atlassian ist ein sehr komfortables Tool mit einem Git- oder Mercurial-Repositories zu arbeiten. Vor allem veranschaulicht das Tool sehr übersichtlich die…
Open Cover ist ein Tool zum Ermitteln der Code Coverage von .Net-Anwendungen. In Verbindung mit dem ReportGenerator ergibt sich so eine gute Übersicht,…
FxCop unterstützt bei der Einhaltung der „.NET Framework Design Guidelines“ und hilft dadurch bei der Erstellung von robustem, sicherem, performantem und leicht wartbarem…
Doxygen ist ein Werkzeug zum generieren von Code Dokumentation im Stil von JavaDocs. Ursprünglich für andere Sprachen wie C, C++ und Java entwickelt,…
Um Doxygen als externes Tool in Visual Studio Express einzurichten, geht man folgendermaßen vor (ich benutze hier die englischsprachige IDE von Visual Studio…
Mit Hilfe von Doxygen können schnell und komfortabel Code Dokumentationen für C# erstellt werden. Dazu erstellt man für ein Projekt einmalig eine Konfigurationsdatei…
Manchmal ist es wünschenswert, wenn man mit dem eigenen Programm nicht alle verwendeten DLLs, seien es eigene oder fremde, ausliefern muss. Um die…
Der Mockup Editor von Balsamiq dient dazu schnell und einfach Designentwürfe für Anwendungen zu erstellen. Hier ist es sehr leicht möglich, auch komplexe…